Blog
- Home
- Blog
Sofern LKW-Fahrer gewerblich auf den Straßen unterwegs sind, gelten mit den sogenannten Lenk- und Ruhezeiten besondere Bestimmungen. Diese sind vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Deren Einhaltung wird sowohl vom Bundesamt für Güterverkehr (BAG) als auch von der Polizei streng überwacht. Kommt es zu einem Verstoß gegen Lenk- und Ruhezeiten, drohen teils hohe Bußgelder für Fahrer und Betrieb.
Weiterlesen
Telematik Vorteile: 8 Flottenmanagement-Tipps für mehr Sicherheit
Das Führen eines großen und tonnenschweren Fahrzeugs ist kein normaler Bürojob, weshalb Gesundheit und Sicherheit für Flottenmanager eine ganz andere Bedeutung haben. Beide Aspekte spielen dabei eine entscheidende Rolle und lassen sich mit den mit den Vorteilen von Telematik deutlich verbessern.
Weiterlesen
Leerlaufzeiten von Fahrzeugmotoren: Was dagegen tun?
Eine bekanntes wie ärgerliche Situation: Ein Fahrzeug steht minutenlang mit laufendem Motor, weil der Fahrer noch kurz etwas mit dem Kunden klärt oder im Fahrzeug Unterlagen sichtet. Dieser übermäßige Leerlauf kommt Unternehmen nicht nur wegen hoher Benzinpreise teuer zu stehen. Der Verschleiß der Motoren ist ebenfalls nicht zu unterschätzen.
Weiterlesen
Was ist eine Dashcam: Antworten auf viele Fragen
Man sieht sie auch hierzulande immer häufiger: Dashcams. Genutzt werden sie in Fahrzeugen zur situationsbedingten Aufzeichnung als Beweismittel im Falle eines Unfalls oder einer Beschädigung. Dashcams können eine sinnvolle Unterstützung im Flottenmanagement sein.
Weiterlesen
Was ist Telematik?
In a very broad sense, telematics can be used to reference a range of systems, including the internet itself. However, these days, it is more commonly used to apply to vehicle telematics, where location information (GPS tracking) and diagnostics data is collected in real time to manage a business fleet — cars, trucks and other assets.
Weiterlesen